Method based, agile, state of thE art Engineered Software

Wir entwickeln für sie massgeschneiderte Softwarelösungen unabhängig davon, ob sie standardisierte oder spezifisch entwickelte Hardware einsetzen. Dabei ist das Spektrum das wir abdecken einzigartig und reicht von batteriebetriebenen low power Anwendungen über die Implementierung von Kommunikationsprotokollen (BLE, NFC, LoRa) bis hin zu IOT Backend Serverprogrammierung um nur einige Beispiele zu nennen. 

Die Softwareentwicklung ist seit der Gründung von Hitron unsere Kerntätigkeit. Durch kontinuierliche Verbesserung der Methodik, agile Entwicklungsprozesse, Anwendung von state of the art Werkzeugen für Analyse, Design, Implementation und Testing, bewegen wir uns auf einem qualitativ hohen Niveau hinsichtlich Funktionalität, Erweiterbarkeit  und Wartbarkeit von Softwaresystemen.

Agile development

Agile Software Development Process Model

Wir sind davon überzeugt, dass der Erfolg eines Softwareprojektes neben excellenten Experten stark vom gewählten Vorgehensmodell, aber auch von gut funktionierenden Kollaborationsplattformen abhängt.  

Eine wegweisende Softwareentwicklung erfordert ein agiles, iteratives Vorgehensmodell. Aufgrund der wachsenden Komplexität der Systeme und der heterogenen Technologien bei IOT Projekten, sind hohe Transparenz, die Möglichkeit zur Überprüfung und Rückverfolgung jeder Änderung (Merge Requests) im Vieraugen-Prinzip und die kontinuierliche Verbesserung von Codeteilen essentiell für den Projekterfolg.

agile development methodes

Use Cases – Requirements – Domain Model

An den Anfang des jedes Interationsdurchlaufes setzen wir eine Analyse der Use Cases, die wir gemeinsam mit Ihnen verfeinern und vervollständigen. Anhand der Use Cases erstellen wir eine Requirements Liste, die wir als grundlegendes Projektdokument im Austausch mit unseren Kunden verwenden.

In einem weiteren Schritt arbeiten wir ein grobes Domain Model aus das weitgehend frei von technischen Detailaspekten ist und aufgrund seiner guten Verständlichkeit wertvolle Dienste in der Projektkoordination leistet.

Software Architekture Design

Ausgehend vom erstellten Domain Model erstellen wir die erforderlichen UML Dokumente in der ausreichenden Detaillierungstiefe.

Insbesondere für Kommunikationssoftware mit komplexen Interaktionen sind die erstellten Designs in Form von Klassen-, Objekt- und Sequenz-Diagrammen hilfreich bei der Implementierung und bei der Koordination von Entwicklungsteams.

Gleichzeitig liegt damit für Ihr Projekt eine Dokumentation vor, die beispielsweise für die Einarbeitung weiterer  Entwickler verwendet werden kann.

sequence diagram
cpp source code

Embedded Systems Software Implementation

Die Implementation der Software Systeme führen wir auf dem sprachlich höchstmöglichen Abstraktions Level aus. Für Embedded Systeme sind die Sprachen C und C++ nach wie vor eine sehr gute Wahl aufgrund der hohen Performance und des optimalen Speicherplatzbedarfs (small footprint). 

Vor dem Hintergrund der wachsenden Konnektivität von Embedded Systemen ist aufgrund der ereignisgesteuerten Programmierung der Einsatz eines RTOS unverzichtbar. Hier erzielen wir seit Jahren sehr gute Projektresultate mit FreeRTOS (das kürzlich von Amazon übernommen wurde). Selbstverständlich setzen wir, dort wo es sich anbietet, auch die Hersteller spezifischen Betriebssystemlösungen wie z.B. TI-RTOS (SimpleLink) ein.

Mobile Development

Für mobile Anwendungen setzen wir je nach Plattform auf die nativen Sprachen wie Java, ObjectiveC, Swift etc. Für die Reduktion der Entwicklungskosten ist die Verwendung einer plattformunabhängigen Technologie wie Xamarin oder Flutter empfohlen. GUI und Business Logik können unabhängig vom verwendeten Betriebssystem Android oder IOS implementiert werden. 

IOT Backend Server Implementation

Für die IOT Server Implementation nutzen wir Frameworks wie beispielsweise Code Ignitor, Laravel mit PHP oder Express mit Node.js. Diese bieten neben umfassenden Bibliotheken auch die Möglichkeit von strukturierten Software Versions-Wechseln mit geringer Down Time, mit den erforderlichen Datenbank Migrations Skripts entsprechenden Datenbank Seeders etc, die für produktive Umgebungen essentiell sind. 

Quality through test driven implementation

Um über den ganzen Zyklus sicherzustellen, dass Modifikation in bereits getesteten Modulen keine neuen Fehler verursachen, entwickeln wir jeweils für jedes Modul eine Modul Testsoftware. Dies erlaubt uns einen automatisierten regressiven Test bei jeder Bereitstellung neuer Versionen durchzuführen. Dies führt zu einer erheblichen Erhöhung der Qualität komplexer Softwaresysteme bereits auf Modul Ebene.

Continuous Integration, Continuous Deployment

Die automatisierte Installation von IOT Backend Serversystemen, aber auch ein automatisiertes Deployment von neuen Releases auf Staging und Produktiv Servern erlauben das unkomplizierte Testen bzw. Ausrollen von neuen Software Versionen. Der Einsatz dafür vorbereiteten Server Frameworks, wie z.B. Laravel  oder IT Automatisierungssysteme wie Ansible unterstützen diesen Workflow.
Damit bleibt Ihr IOT-System auf dem auf dem neusten Stand und die Innovationsfähigkeit wird sicher gestellt.

Unsere Expertise

 

Mobile Apps 
with BLE Connectivity


Kompetenz und Erfahrung aus zahlreichen BLE Projekten macht uns zur ersten Adresse, wenn es um die Entwicklung von BLE Anwendungen geht. 

Ihre Kunden bedienen und parametrieren Ihr Gerät intuitiv mit der gewohnten Ergonomie mobiler Anwendungen.
Durch Firmware Updates halten Sie ihr Produkt auf dem neusten Stand.
Die Embedded Seite profitiert von kleineren Herstellungskosten durch den Wegfall teurer Displays und Tastaturen.

 

Device 
Firmware Updater


Halten Sie ihre Produkte auf dem neusten Stand, oder verleihen Sie Ihrem Produkte verbesserte Funktionaltiät und neue Features. 

Zuverlässige und ausfallsicher funktionerende Software Updates über Bluetooth oder NFC  gehören zu unseren Spezialgebieten. 

Eine fehlertolerante Datenübertragung gehört ebenso dazu wie ein robust implementierter Bootloader, der auch nach einem Stromunterbruch noch funktionert.

 

Mobile Apps with  NFC 
Connectivity


Mit über zehn Jahren Erfahrung bei der Entwicklung von RFID / NFC Lösungen für hochsensible Zutrittsanwendungen, Kopierschutzsyteme oder Geräte-parametrierungen  mittels dynamischer Tags verfügen wir über das notwendige Knowhow bei der Entwicklung von NFC Lösungen. 

Wir kennen die Möglichkeiten auf der NFC API's von IOS und Android sowie die ISO Protokolle auf der Embedded bzw Tag Seite.

 

Communication Protocol Stacks


Ein modularer Systemaufbau, einfache Wartung und lange Ersatzteilverfügbarkeit sind typisch für die Produkte unsere Kunden.

Damit objektverteilte Anwendungen über einen Systembus leistungsfähig und ausbaubar implementiert werden können, braucht es einen robusten Protokollstack.

Unser Systemsoftware erlaubt es Ihnen, sich auf Ihre Anwendungsdomäne zu fokussieren.

 

Low Power Capacitive Touch Systems


Die Entwicklung robuster Cap Touch Systeme, die unter allen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst tun ist nicht ganz einfach. Damit sie nicht nur unter Laborbedingungen funktionieren müssen einige Punkte hinsichtlich Hard- und Software beachtet werden. 

Hitron entwickelt Self- und Mutual Capacity Lösungen für Single- und Multi- Touch Anwendungen die mit wenigen uA auskommen und mehrere Jahre an einer Knopfzelle funktionieren.

 

3G, 4G, NB-IOT IOT-M  Connectivity  


Über die verfügbaren Mobilfunkstandards verbinden wir Ihr Produkt  mit dem IOT Backend Server. Das virtualisierte Cloud Prozessabbild erlaubt Ihnen den Zugriff auf Ihr Produkt oder Ihre Anlage (digital twin). Sie erhalten Sensor- und Nutzungsdaten, verändern Parameter oder laden Softwareupdates auf Ihr Produkt.

Unsere Cloudanbindungen bieten den optimalen Mix zwischen Datenverbrauch, Latenz und Energieverbrauch.

Unsere Dienstleistungen

 

Product Engineering


Das interdisziplinäre Spezialisten-Team von Hitron bietet Ihnen einen bedarfsgerechten Service, wenn es um die Entwicklung innovativer Produkte geht. Ein erfolgreiches Produkt ist mehr, als die Summe seiner Einzelteile. 

Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Embedded System, das sich perfekt in Ihr Produkt einfügt.

 

Software Engineering


Ausgewiesene Experten im Bereich Cloud, Mobile oder Embedded Software Engineering designen und implementieren Software nach State of the Art Methodik. Das Resultat ist ein Softwaresystem das Ressourcen schonend, robust und wartbar ist. Heute und in Zukunft.

Software Entwicklung ist mehr als unser solides Handwerk - es ist unsere Passion.

 

Hardware Development


Ein EMV gerechtes Schaltungs- und Leiterplattendesign ist die Grundlage für eine robuste Hardware die unter allen Bedingungen funktioniert. Das Zusammenspiel digitaler und analoger Schaltungstechnik setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Funktionalität.

Von uns entwickelte Hardware funktioniert in tausenden Produkten - Tag für Tag.

ACCELERATE YOUR PROJECT...

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Haben Sie Fragen, Anregungen oder wünschen eine Beratung? 
Gerne helfen wir Ihnen weiter. 

 

 

Kundenberatung

Daniel Baumann 041 282 40 40

....oder Ihre Email