IoT Backend Entwicklung für einen akkuraten Digital Twin

dedicated IoT backend keeps you independent

So behalten Sie die Kontrolle über ihre IoT Flotte

IoT SmartDevices senden eine Fülle von Daten. Bevor es allerdings soweit ist, muss ein SmartDevice im Netzwerk bekannt gemacht und zum Senden von Daten autorisiert werden. Dieser Vorgang wird Provisionierung genannt.

Für die IoT Geräte-Provisioninierung (SmartDevices) und die Datenentgegennahme ist eine Device Management Backend erforderlich. Es erlaubt die übersichtliche Verwaltung Ihrer IoT Flotte über eine API, die sich einfach in die bestehende Unternehmens IT integrieren lässt.

Unabhängigkeit auf ganzer Linie

Die grossen Tech Unternehmen bieten zweifellos umfassende IoT Integrationsmöglichkeiten und hochstehende Datenanalysetools an. Ist jedoch ein IoT Device einmal provisioniert, so ist ein IoT Cloud Anbieterwechsel wenn überhaupt, dann nur mit sehr grossem Aufwand denkbar.

Ein vorgelagertes Device Management Backend von Hitron löst diese Abhängigkeit, indem es als Bindeglied zwischen Analytics und SmartDevices agiert. Die digitalen Zwillinge Ihrer gesamten IoT Flotte werden über eine API bereitgestellt.

Ein Wechsel des IoT Cloudanbieters bleibt so jederzeit möglich, ohne dass tausende IoT SmartDevices neuprovisioniert werden müssen.

IoT backend server illustration

Anwendungskomplexität auf das Minimum reduziert

Die Systemarchitektur von Hitron reduziert den IT Integration auf ein unvergleichlich tiefes Mass, indem komplexe Provisionierungs- und Kommunikationsvorgänge von einem dedizierten IoT Device Management Server übernommen werden. Ihre IT Anwendung wird dadurch erheblich einfacher.

Soll beispielsweise neue Software auf die IoT Geräte aufgespielt werden, müssen lediglich ein restful API Kommando and den Device Management Server gesendet werden. Das Management des Update Vorgangs wird dann vollständig von Letzterem übernommen. Sie brauchen sich nicht um Transaktionssicherheit, Verbindungsmanagement oder Ähnliches zu kümmern. Nie war IoT Integration einfacher.

Deshalb Hitron, wenn es um IoT geht

Vom Sensor bis zur Cloud Integration: Mit unserem fundiertes Expertenwissen  beraten wir Sie kompetent allen Ebenen. Von der SmartDevice Hardware Entwicklung über Embedded Software bis hin zur IoT Backend Programmierung setzen wir Ihre Vision zielgerichtet in die Realität um.

Unser Mission ist es, einen umfassenden digitalen twin der Produkte und Geräte unserer Kunden in die Cloud zu bringen.

Damit schaffen wir die Voraussetzungen für neue Business Modelle und die Grundlage neuer Wertschöpfungsstufen für Ihre Unternehmung.

IoT consulting

Beratung für Embedded Systeme und IoT Lösungen

Interesse geweckt? Prüfen Sie uns jetzt

Mit über 25 Jahren Expertise im Bereich Embedded Systeme und IoT Lösungen gibt es kaum ein Thema, das uns noch nicht begegnet ist.

Mein Name ist Daniel Baumann und ich leite die Hitron GmbH. Kontaktieren Sie mich unverbindlich, damit wir uns über Ihr Projekt austauschen können. Gerne werde ich Ihnen mögliche Lösungsvorschläge aufzeigen. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Büro Luzern (Horw)
041 282 40 40

CEO Hitron GmbH Switzerland, IoT Enthusiast